PM: Müllentsorger Nehlsen lehnt einen öffentlichen Tarifvertrag ab

Die Ablehnung eines öffentlichen Tarifvertrages durch den Müllentsorger Nehlsen finden wir beschämend. Zu diesem Thema äußert sich der Kreistagsabgeordnete in Cuxhaven, Dietmar Buttler (Linke) mit einer Pressemitteilung.

Der Kreistagsabgeordnete Dietmar Buttler der Linken im Kreistag Cuxhaven gibt anlässlich der Ablehnung eines öffentlichen Tarifvertrags bei dem Müllentsorger Nehlsen folgende Pressemitteilung heraus:

Zur Erinnerung für den Müllentsorger: 

Ein Betriebsrat ist verpflichtet, mit den im Betrieb vertretenen Gewerkschaften zum Wohle der Arbeitnehmer und des Betriebs zusammenzuwirken (§ 2 Abs. 1 BetrVG).

Eine Gewerkschaft ist dann im Betrieb vertreten, wenn mindestens ein im Betrieb beschäftigter Arbeitnehmer Mitglied dieser Gewerkschaft ist.

Nicht zuletzt arbeiten Betriebsräte und Gewerkschaften in Deutschland zusammen, um die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten.

Diese Zusammenarbeit ist im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) verankert.

Hier ist die Pflicht zur vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber, Betriebsrat und Gewerkschaften festgelegt.

Von Müllentsorger Nelsen ist dies ein Schlag ins Gesicht der Gewerkschaft Verdi aber auch für die Verantwortlichen im Kreis Cuxhaven – die nicht zuletzt die Privatisierung der Müllversorgung vorangetrieben haben.

Die Privatisierung der Müllentsorgung war und ist ein Fehler der Verantwortlichen im Kreis Cuxhaven.

Oder wie Nehlsen würde sagen: „Man ist schließlich kein öffentliches Unternehmen.“