Achtung: Du darfst streiken!

Dietmar Buttler

Dietmar Buttler – Gruppenvorsitzender der Gruppe Tierschutzpartei/DIE LINKE im Kreistag – Kreis Cuxhaven: "Wenn die Arbeitnehmer/Innen des Entsorgungsunternehmens Nehlsen einem Streikaufruf der Gewerkschaft Verdi folgen und somit einem rechtmäßigen Streik teilnehmen, werden die Hauptpflichten aus deren Arbeitsverhältnisse suspendiert. Dies… Weiterlesen

Ein Ergebnis, das uns als Landesverband besonders stolz macht: Heidi Reichinnek, Cem Ince, Maren Kaminski, Maik Brückner, Anne-Mieke Bremer und Jorrit Bosch werden in der kommenden Legislaturperiode Niedersachsen in Berlin vertreten. Noch vor wenigen Wochen lagen wir in den Umfragen nur zwischen drei und vier Prozent. Doch mit unermüdlichem Einsatz… Weiterlesen

Neumitglieder- und Aktivierungstreffen

Ort: Online

Niemals allein, immer gemeinsam! ✊ Du bist jetzt in der Linken und möchtest aktiv werden? Beim Neumitglieder- und Aktivierungszoom diskutieren wir, was wir vor Ort gegen den Rechtsruck, für soziale Gerechtigkeit oder steigende Mieten unternehmen können. Was ist und macht ein Kreisvorstand? Was ist ein Landesparteitag oder eine Landessatzung? An… Weiterlesen

Wahlparty am Wahlabend

Gemeinsam wollten wir einen ( sicher erfolgreichen ) Wahlabend verbringen: Am 23.02.2025 - 17:00 bis 23:00 Uhr im Restaurant unikat - Neufelder Str. 12 in Cuxhaven (Frachtraum) Alle Mitglieder und Sympathisanten sind herzlich eingeladen! Getränke (niederprozentig!) sind frei! Weiterlesen

Der Kreisverband Cuxhaven der Linken wächst – und das in einer Zeit, in der politische Veränderung dringend notwendig ist. Seit dem 1. Januar hat sich unsere Mitgliederzahl fast verdoppelt: Wir sind von 40 auf 70 engagierte Genoss*innen angewachsen. Dieser Zuwachs zeigt deutlich, dass immer mehr Menschen sich aktiv für soziale Gerechtigkeit,… Weiterlesen

Die Linke verzeichnet in Niedersachsen die größte Eintrittswelle ihres Bestehens. Auch der bisherige Mitgliederrekord ist bei Weitem überschritten. Schon Ende letzten Jahres verzeichnete der Landesverband außergewöhnlich viele Eintritte - und hatte dann am 1. Januar ca. 3.450 Mitglieder. Die Dynamik nahm weiter zu, sodass am 28. Januar die noch… Weiterlesen

Am 27. Januar 1945, vor genau 80 Jahren, befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Über 1,1 Millionen Menschen – überwiegend Jüdinnen und Juden – wurden dort von den Nationalsozialisten ermordet. Auschwitz steht bis heute als Symbol für den industriellen Massenmord und die Shoah. Die Befreiung war für… Weiterlesen